|
 |
|
Wo willst du hin?? |
|
|
|
Das Copyright aller Inhalte (auch Bilder) liegt bei mir. Das Verwenden ohne meiner Genemigung ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt! |
|
|
|
|
|
 |
|
Das Terrarium |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Terrarium:
Das Terrarium sollte als Mindestmaße die Formel 4 x 3 x 2 multipliziert mit der Kopf- Rumpflänge aufweisen hierbei gilt aber je größer desto besser. Da Leopardgeckos Wüstenbewohner sind muss es als Trockenterrarium mit Steinaufbauten eingerichtet werden. Höhlen bieten den Tieren in der Natur Schutz und Sicherheit, diese können gerne auf bzw. in der ausgebauten Rückwand liegen. Als Bodengrund ist ein Gemisch von Sand und Lehmpulver im Verhältnis 5:1 zu empfehlen. Also 5 Teile Sand, 1 Teil Lehmpulver, da dies nach Vermischung sehr grabfähig ist. Es kann normaler Spielkastensand verwendet werden. Die Tagestemperaturen betragen zwischen 25-35 °C und dürfen nachts auf 20 °C abfallen. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 50%. Auf eine Bestrahlung mit ausreichend UV-Licht kann geachtet werden ist jedoch bei einer ausreichenden Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen nach Aussage einiger Autoren nicht nötig. Die Beleuchtung sollte/kann eine Kombination aus UV-Licht und Wärmestrahler sein. Sie erfolgt durch UV Strahler die ebenfalls das Terrarium beheizen können oder entsprechende Leuchtstoffröhren die mit einem Spotstrahler oder Keramikstrahler kombiniert werden.
Meine Terrarien:
Das Große:


das Mittlere:

und das Kleine:

(die kleineren terrarien bekommen auch demnächst noch eine Rückwand )
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Time |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos |
|
|
|
|
|
|
25.2.10 Neue Bilder meiner Hasenbabys :) |
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier! |